Beim Untersuchungs- und Behandlungstermin geht es mir darum, alle möglichen Einflussfaktoren, die auf Dein Pferd einwirken, zu erfassen.
Eine intensive Befragung steht also immer am Anfang unseres Termins.
Die Begutachtung des Trainings- und Haltungsmanagments, der Sattelpassform und sonstigen Ausrüstung, sowie der Fütterungsgewohnheiten sind ebenso selbstverständlich wie die Beurteilung der Huf- und Zahnsituation Deines Pferdes.
Die eigentliche osteopathische Untersuchung und Behandlung setzt sich aus der gründlichen Inaugenscheinnahme, der Abtastung, der intensiven Bewegungsanalyse, der Gelenkfunktionstestung und schließlich der individuellen Behandlung zusammen und dauert 1,5 bis 2 Stunden.
Absprachen mit anderen Fachleuten rund um Dein Pferd gehören zum Konzept.
In schriftlicher Form erhälst du einige Tage nach dem Termin eine ausführliche Dokumentation mit einem Therapie- und Trainingskonzept für die Zukunft.
Möglicherweise sind Folgetermine und Termine zur Trainingstherapie sinnvoll.
125 € plus anteilige Fahrtkosten (bis zu 30 cent/ km)
Dauer: 1,5-2 Stunden
Inklusive Untersuchungsbericht
85 € plus anteilige Fahrtkosten (bis zu 30 cent/ km)
Dauer: 1-1,5 Stunden
Inklusive Untersuchungsbericht
Erster Termin 80 € plus anteilige Fahrtkosten, Dauer ca. 1,5-2 Stunden
Weitere Termine 40 € plus anteilige Fahrtkosten, Dauer ca. 1 Stunde
Einzeltermine in den Landkreisen Lüneburg, Lüchow-Dannenberg, Uelzen, Harburg, Herzogtum Lauenburg
Gruppentermine im deutschsprachigen Raum