Die Kombination von Osteopathie und Training ist das Herzstück dieser gut zweijährigen Ausbildung zum/ zur Pferdefachtherapeuten/in für Osteopathie und physiotherapeutisches Training. Ab dem Stuidendurchgang 2026 erstmals mit intergrierter Longenkurstrainingslizenz.
Die osteopathische Therapie am Pferd wird durch eine individuelle Optimierung oder Umstrukturierung des Pferdetrainings erst richtig nachhaltig und effektiv. Deshalb reicht das reine Behandeln oft nicht aus, um nachhaltige Effekte zu erzielen. Aus dieser Erfahrung heraus habe ich mich 2015 nach langjähriger Dozententätigkeit bei EQUO VADIS dazu entschieden, im eigenen Institut Fachtherapeuten auszubilden, die beide Disziplinen beherrschen.
Die Arbeit nach dem LONGENKURS von Babette Teschen nimmt hierbei einen besonderen Stellenwert ein.
Das Lernen in kleiner Gruppe mit maximal 14 Studenten ermöglicht Dir hierbei eine intensive und solide Ausbildung. Eine persönliche Atmosphäre und Betreuung gehört zum Konzept des Lehrinstituts, um eine ruhige, effektive Lernumgebung zu schaffen. Um dies zu gewährleisten ist nicht nur die Gruppengröße klein, sondern es gibt stets nur eine Studentengruppe. Versäumte Kurse können nach individueller Absprache nachgeholt werden.
Der nächste Studiendurchgang startet am 09.01.2026 auf dem Hof Drewes
Es gibt noch ein paar freie Plätze!
Alle Information findet ihr HIER
Außerdem: Der Studiendurchgang ist förderfähig, bitte fragt mich per PN danach!